Sanitäre Förderlösung
Die MPE-Ingenieure haben Chain-Vey als hygienische Förderlösung für eine Vielzahl von Anwendungen konzipiert.
Das Chain-Vey-Produktteam ist der Meinung, dass Chain-Vey den Anforderungen der jeweiligen Kundenanwendungen entsprechen sollte. anstatt zu erwarten, dass die Anwendung des Kunden für ein einziges Catch-All-Design geeignet ist. Jede Branche hat unterschiedliche Anforderungen und Bedenken, die von bakteriellen Bedenken bis hin zu Aromen, Allergenen usw. reichen. Um einen anpassbaren Rohrschlepper zu erhalten, der den hygienischen Anforderungen eines Kunden entspricht, werden die CIP-Optionen (Clean-In-Place) von Chain-Vey zunächst in drei Stufen unterteilt, die unterschiedliche Optionen und unterschiedliche Reinigungsansätze bieten:
- Stufe 1
- Vollständige Reinigung von Trockenanwendungen ohne den Einsatz von Flüssigkeiten oder Lösungsmitteln. Dies kann für Prozesssysteme wichtig sein, die nicht für den Kontakt mit Wasser geeignet sind. Die Vermeidung von Kreuzkontaminationen ist von größter Bedeutung. Tier 1 bietet eine vollständige Reinigung des Förderbandes ohne Produktreste.
- Stufe 2
- Ein hybrider Ansatz mit kundenspezifischen Reinigungsprotokollen. Dies kann die Reinigung von Flüssigkeiten und Lösungsmitteln umfassen, bei denen das Förderband Wasser oder Desinfektionsmitteln ausgesetzt ist. Spezielle Entleerungen, Scheiben, Turnarounds und andere Komponenten, die sich ideal für hygieneempfindliche Anwendungen eignen, fallen in Tier 2.
- Stufe 3
- Tier 3 bietet maßgeschneiderte Sanitärlösungen für die anspruchsvollsten Anwendungen. Tier 3 ist der Höhepunkt des vollautomatischen CIP-Designs, zu dem auch der MPE CIP-Reinigungswagen gehört. Verwechseln Sie diese Stufe nicht mit nur für Nassanwendungen. Es ist auch für trockene Anwendungen geeignet. Tier 3 umfasst insbesondere ein höheres Maß an Reinigungsautomatisierung.
Nachdem Sie entschieden haben, in welche Stufe Ihr Förderer fällt, können Konstruktionselemente und Spezifikationen in unserem Chain-Vey-Testlabor getestet und validiert werden. Anschließend werden Abnahmezeichnungen angefertigt und die Produktion auf einem perfekt für Ihre Bedürfnisse idealen CIP-Rohrschlepper beginnt.
„Wir haben auf eine Chain-Vey mit Flansch und Nasswaschanlage umgestellt, und sie hat genau das geliefert, was wir brauchten.“
―Steve Jenkins, Pure Point Foods