FCM Schleifer Technologie

Das Grundkonzept der Gran-U-Lizer besteht darin, Partikel zwischen zwei Walzen zu scheren (nicht zu zerkleinern). Als führender Hersteller von Zerkleinerungsmaschinen haben wir Zerkleinerungsmaschinen entwickelt, die ideal für Ihre Anwendung sind.

Das Scheren ist eine Form der Partikelzerkleinerung ohne Reibung, die auf einem reibungsarmen Funktionsprinzip basiert. Diese reibungsarme Scherung führt zu einer minimalen Temperaturerhöhung während des Mahlvorgangs, so dass der Energie- und Leistungsbedarf minimiert wird. Jede Walze ist für eine bestimmte Anwendung in einem bestimmten Stadium der Zerkleinerung konzipiert. Insgesamt können sich zwei Gran-U-Lizer identischer Bauart aufgrund der Vielzahl von Walzen- und mechanischen Optimierungen, die auf 60 Jahren Erfahrung in der Partikelzerkleinerung und Anwendungstests beruhen, in ihrem Design erheblich unterscheiden.

Was ist der Unterschied zwischen Gran-U-Lizers™ und anderen Walzenmühlen?

Die MPE Gran-U-Lizer™ verfügen über gewellte Walzen, die das Produkt präzise auf eine bestimmte Partikelgröße zerkleinern; irgendwo zwischen 4 und 325 Mesh oder 4.760 bis 50 Mikron. Herkömmliche Walzenmühlen hingegen zerkleinern das Produkt in weniger einheitliche Größen mit mehr Feinanteilen.

EIGENSCHAFTEN, DIE IHREN GRAN-U-LIZER IM BETRIEB BEEINFLUSSEN

Die Größe und Form der Walzenzähne, die relative Geschwindigkeit der Walzen (z.B. 1:1, 2:1 bis hin zu 4:1) und der Abstand zwischen den Walzen bestimmen weitgehend die Spezifikationen Ihres Schleifers.

Wenn Ihr Material mürbe ist und die oben genannten Faktoren für Ihre Produktausbeute optimiert sind, führt dies zu einer sehr engen Partikelverteilung und einem minimalen Feinanteil.

GRAN-U-LIZER ROLL DESIGNS

Die Gran-U-Lizer Rollen können in zwei verschiedene Designs unterteilt werden:

  • Die MPE „F“-Walzen verwenden Längs- oder Umfangsrillen, um die Walzen abzuscheren.
  • Die MPE „K“-Walzen nutzen ein einzigartiges Rissverfahren, bei dem jede zusammengehörige Spitze und jedes Tal als Drehpunkt fungiert, der die einzelnen Partikel tatsächlich „knackt“.

Es gibt mehr als 30 verschiedene Riffelungen für „F“- und „K“-Walzen, wobei jede für eine bestimmte Anwendung der Partikelzerkleinerung optimal ist.

WETTBEWERBSANALYSE

Wie sich Gran-U-Lizer von anderen Mahlmethoden unterscheiden:

Der Granulizer ist ohne Reibung konstruiert (im Gegensatz zu Hammermühlen, FitzMills®, Reibmühlen usw.), wodurch die Entstehung von Feinanteilen im Mahlprozess minimiert wird.

In Tausenden von Installationen haben MPE Granulizer die Produktausbeute verbessert, oft um bis zu 200-300% mehr als andere Mahlverfahren wie Hammermühlen, FitzMills® und Reibmühlen.