Dies ist Teil einer Reihe von Fragen und Antworten mit MPE-Vertriebsingenieuren über die Erkenntnisse und Trends, die sie auf Messen gelernt haben.
F: Was war das häufigste Thema, das bei den Pack-Teilnehmern auftauchte?

A: Was in den Gesprächen oft zur Sprache kam, war Mehl. Das Steuerhaus von MPE war schon immer Kaffee, und da wir in den letzten 15 bis 20 Jahren unsere Präzisionstechnik auf ganze Prozesssysteme für andere Anwendungen angewendet haben, kamen dieses Jahr viele Kunden zu uns und fragten: „Hey, können Sie Mehl machen? Ich habe eine Mehlmischung, die sich mit meinem aktuellen Setup abschneidet. Können Sie meine Mehlmischungen aufnehmen, wiegen, lagern, transportieren, blanchieren, mahlen und verpacken und so weiter, ohne dass sie siebt und trennt?“ Die Antwort lautet: Ja, wir können. Wir haben mehrere Mischmehlsysteme entwickelt, wie z. B. dieses für Mondelez und eines für einen großen Mehlhersteller.
Insbesondere im Hinblick auf die Sauberkeit eines Systems waren die Teilnehmer von den Reinigungsfähigkeiten der beiden Chain-Vey-Demogeräte, die wir auf die Messe mitgebracht haben, beeindruckt. Sie konnten feststellen, dass Chain-Vey eine große Flexibilität bei den Clean-in-Place-Optionen bietet, die unsere Mitbewerber nicht immer bieten können. Ganz gleich, ob es sich um chemische Reinigungsmethoden oder um wasserfreie – wie Alkoholsprühlösungen – handelt, wir können Zutatenmanagementsysteme anbieten, die vollständig von der FDA zugelassen sind.
F: Welche Themen haben die Kunden am meisten geschätzt?

A: Wir hatten viele Erstbesucher auf der IBIE und Pack, und viele zeigten großes Interesse an Mehl. Meine Top 3 Takeaways, über die sich die Teilnehmer am häufigsten gefreut haben, sind:
- Der neue Mega 8″ Chain-Vey eignet sich perfekt für LKW-Entladungen mit bis zu 200 ft3/h. Diese Art des Durchsatzes halbiert die Zeit zum Entladen eines LKWs im Vergleich zu anderen Förderbändern, während die Zutaten vor Außenluft und Witterungseinflüssen geschützt bleiben.
- Chain-Vey trennt gemischte Mehle nicht, was ein Lebensretter für Zutatenverwaltungssysteme ist. Alles, was Andrew Huynh gesagt hat, findet hier Anklang.
- Einige Kunden waren besorgt über das Wasserfallen von Mehlen in Rohrschleppern bei hohen Vertikalen. Wir konnten mit unserem Demogerät und unseren Erfahrungsberichten zeigen, dass dies bei Chain-Vey kein Problem ist. Dies ist etwas, von dem wir hier bei MPE auch ein hochwertiges Präsentationsvideo erstellen werden, das die Website-Besucher ebenfalls sehen können.
Bonus-Video von der IBIE
Auf der IBIE 2019 stellte Verkaufsingenieur Alex Wolf den MEGA 8″ Chain-Vey vor, der sich bei neuen Teilnehmern und bestehenden Kunden als beliebt erwies. Bill Rogers von CulinaryTV hat Wolf über die Geschichte und Entwicklung des MEGA 8 interviewt.