Warum Verdichtung bei der Herstellung von Kaffeekapseln und -pads ein Muss ist

Categories
BY Cyberoptik | Juli 25, 2017 | Fallstudie , Kaffee
 

Nicht alle Kaffeekapseln sind gleich.

Eine gute Herstellung von Kaffeekapseln und -pads erfordert mehr als nur das Rösten, Mahlen und Verpacken von Kaffee in Pads und Kapseln. Es erfordert auch einen zusätzlichen Schritt, um sicherzustellen, dass die Dichte des gemahlenen Kaffees optimal für die Kapsel- und Pad-Brühung ist. Dieser Vorgang wird als Verdichtung bezeichnet und tritt unmittelbar nach dem Schleifen auf. Um zu verstehen, wie die Verdichtung funktioniert und welche Rolle sie spielt, müssen wir uns Folgendes ansehen:

  1. Die Form der Kaffeepartikel, wenn sie die Mühle verlassen, und wie ihre Formen für eine höhere Dichte optimiert werden können.
  2. Die Verwendung von Wasserdruck in Kapsel- und Pad-Kaffeemaschinen und wie die Verdichtung wie ein Stampfen wirkt, um eine bessere Extraktion zu erzielen.

Die Formen der Kaffeepartikel, wenn sie die Mühle verlassen

Kaffeepartikel sind nicht glatt und kugelförmig, wenn sie die Mühle verlassen; Stattdessen sind sie gezackt und nicht kugelförmig. Die nicht-kugelförmigen Kaffeepartikel neigen dazu, mehr Platz als nötig zu verbrauchen, um jede Kapsel zu füllen, wodurch ein leerer Raum entsteht, der Kaffeepartikel enthalten sollte. Dies führt zu einer unteroptimalen Kapseldichte und führt zu einer weniger aromatischen, unterextrahierten Tasse Kaffee während des Brühens.

Diese elektronenmikroskopische Aufnahme von granuliertem Kaffee mit einer Zielgröße von 250 Mikrometern zeigt unerwünschte länglich geformte Partikel.

Alle industriellen Kaffeegranulierer von MPE (mit Ausnahme unserer UPD-Modelle) verfügen über Verdichter, die sich unter den Walzenabschnitten befinden. In den Verdichtern werden die Kaffeepartikel buchstäblich abgerundet, manchmal haben sie sogar viele kleinere Feinanteile, die sich zu größeren Partikeln zusammenballen. Auf mikroskopischer Ebene bedeutet dies, dass auf der gleichen Fläche deutlich mehr auflösbare Feststoffe untergebracht werden können.

Ein illustriertes Beispiel für die Verdichtung (jede Box hat 65 Partikel), die gezackte Kaffeepartikel abrundet, so dass mehr Kaffee in den gleichen Raum passt.

Hier wird der Verdichter hervorgehoben, um zu zeigen, wo er sich in Bezug auf die Mahlwalzen befindet.

Der Verdichter verhält sich wie ein riesiger Stampfer

Verdichtung ist kein neues Konzept. Das Stampfen eines Espressos ist im Grunde eine Form der Verdichtung. Im Falle des Stampfens dient es nicht nur dazu, mehr Kaffee (und lösliche Feststoffe) in den Siebträger der Espressomaschine zu füllen, sondern bietet auch den Widerstand, der für den Wasserdruck erforderlich ist, um das Aroma und die Öle, die in den Kaffeepartikeln eingeschlossen sind, gewaltsam zu extrahieren.

Wie ein gestampfter Espresso-Siebträger ermöglicht verdichteter Kaffee in Pads und Kapseln der Kaffeemaschine, eine leicht unter Druck stehende Umgebung zu schaffen, die notwendig ist, um die im Kaffee eingeschlossenen löslichen Feststoffe zu extrahieren. Das Ergebnis ist eine schmackhaftere Tasse Kaffee.

Die Möglichkeiten sind grenzenlos

MPE ist seit seiner Gründung führend in der Kaffeekapsel- und Pad-Industrie. Es überrascht nicht, dass wir viele proprietäre Designs entwickelt haben, darunter unser patentiertes Vortex-Design (zu finden auf unserem Vortex IMD 999), das darauf abzielt, sehr individuelle Bedürfnisse zu erfüllen. Das Gespräch mit einem MPE-Vertriebsingenieur ist der nächste Schritt, um mehr über die vielen Arten von Verdichtungsanlagen zu erfahren, die wir herstellen, und die Optionen, die wir anbieten. Am Ende geht es vor allem darum, unseren Kunden die bestmöglichen Schleiflösungen für Ihr Unternehmen zu bieten. Besseres Mahlen bedeutet besser schmeckender Kaffee, und besserer Kaffee bedeutet zufriedenere Kunden.