Umgang mit den Kopfschmerzen bei der Treberentfernung

Categories
BY Cyberoptik | April 20, 2020 | Artikel , Ketten-Vey Lebensmittel, Chemie und Mineralien
 

Seien wir ehrlich, die Entfernung von Treber ist bei der Planung und Inbetriebnahme Ihres Sudhauses oft ein nachträglicher Gedanke. Von der Spezifikation von Tanks und der Beschaffung von Zutaten bis hin zur Steuerung von Infiltrationssystemen und Karbonisierung ist die Entsorgung von Treber das Letzte, woran jeder denkt… bis es Zeit ist, es zu entfernen.

Für kleinere Betriebe ist das manuelle Laden und Lagern von BSG in Fässern oder Rollbehältern vor der Entsorgung ein Ärgernis, aber eine überschaubare Aufgabe.

Aber wenn Brauereien wachsen und expandieren, wird der Aufwand für wertvolle Zeit und Arbeit mit dem Schaufeln und Bewegen von Treber zu einer großen Ineffizienz.

Dies macht ca. 85 % aller Nebenprodukte der Brauerei aus; Das heiße, schwere und nasse Material wird zu einem scheinbar ständigen Kopfzerbrechen, wenn Sie das Volumen erhöhen.

Das Chain-Vey von MPE beseitigt die Kopfschmerzen bei der Entfernung von Treber und ermöglicht es Ihnen, sich wieder auf das zu konzentrieren, was Ihnen am meisten Spaß macht… Bier brauen.

Mit dem zuverlässigen Rohrschlepper von MPE gehört die Treberabfuhr der Vergangenheit an. Das einfache mechanische Design des Förderers ist einfach zu bedienen und erfordert keine energieaufwändigen Gebläse oder problematische Pumpen.

Die robuste Bauweise des Chain-Vey führt zu einer beispiellosen Langlebigkeit der Ausrüstung. Die Edelstahlkonstruktion und die hochverschleißfesten UHMW-Scheiben eignen sich perfekt für Washdown-Umgebungen und den zuverlässigen Umgang mit schweren, nassen und klebrigen DSG-Scheiben, ohne zu verstopfen.

Im Gegensatz zu teuren Pumpen müssen Sie sich keine Sorgen machen, dass das System versehentlich trocken läuft oder die Statoren ständig ausgetauscht werden. Das Chain-Vey-System kann leer gefahren und bei voller Produktbeladung mit einem einzigen Knopfdruck gestartet und gestoppt werden. Nachdem die Schwader das Getreidebett gelockert haben, kann der untere Pflug das Treber direkt in das Chain-Vey-System austragen.

Das vollständig geschlossene, wasserdichte System erfordert nur minimale Wartung oder jährliche Ersatzteile. Das Chain-Vey kann einfach vor Ort (CIP) gereinigt werden, ohne dass das System zerlegt und neu aufgebaut werden muss. MPE bietet eine breite Palette von Clean-in-Place-Optionen, um das potenzielle Wachstum oder den Verderb von Bakterien zu mindern und Ihre spezifischen Anforderungen zu erfüllen.

Geeignet für den Außenbetrieb, bietet das flexible Chain-Vey grenzenlose Möglichkeiten, Treber effizient aus Ihrer Brauerei zu entfernen.

Ob in LKWs oder Container entladen, um sie zu entladen, oder ob sie gelagert und in Supersäcken für Viehfutter oder Düngemittel an lokale Landwirte weiterverkauft werden, der Chain-Vey zahlt sich im Laufe der Zeit aus, indem er die Arbeitskosten senkt und die Effizienz rund um die effiziente Entsorgung und den nachhaltigen Wiederverkauf von Treber maximiert.

Wenden Sie sich an einen der Vertriebsingenieure von MPE, um mehr darüber zu erfahren, wie Chain-Vey die Kopfschmerzen rund um die Treberentfernung in Ihrer Brauerei bewältigen kann.


Share this Article