Ein Walzenstuhl, den sich die Industrie schon immer gewünscht hat

Categories
BY Edmund Sinnott | Oktober 25, 2022 | Kaffee
 

MPE ist ständig auf der Suche nach Innovationen, um die modernsten Lösungen für seine Kunden zu produzieren. Das neue Super.Max-Mahlwerk ist das jüngste Beispiel für eine optimierte Kapselbrühqualität.

Die Zubereitung einer perfekten Tasse Kaffee hängt von vielen Faktoren ab: der Auswahl der Bohnen, der Röstung und sogar der Qualität der Kapsel selbst. Aber für den Hersteller von Mahlmaschinen MPE, ein Unternehmen, das seit 1957 an der Spitze der Kaffeemahltechnologie steht, konzentrierte sich das Unternehmen auf den perfekten Mahlgrad.

„Ich kann nicht genug betonen, wie technisch der Single-Serve-Mahlgrad ist“, sagt Daniel Ephraim, Präsident von MPE mit Sitz in Chicago. „Bei einer Kapsel im Nespresso-Stil bitten Sie einen Brüher, in etwa 20 Sekunden ein Gebräu zu extrahieren, das alle Eigenschaften und Geschmacksprofile aufweist, die mit einem kompletten Espresso-Brühsystem erreichbar wären. Der Mahlgrad ist der wichtigste Teil des Prozesses des Kapselkaffees.“

Walzen-Granulometrie

Als europäische Kaffeeröster mit der Herstellung von Kapseln im Nespresso-Stil begannen, verwendeten sie laut Ephraim Scheibenmühlen, die auf die Kapselverpackungsmaschinen passten.

„Diese Scheibenmühlen hatten die richtige Größe, aber sie boten nicht nur keinen so präzisen Mahlgrad wie moderne Walzenmühlen, sondern konnten auch nicht die gleiche Verdichtungstechnologie wie MPE-Walzenstühle bieten“, sagt Ephraim.

Die Ironie beim Mahlen von Kapseln sei, dass sie so sehr von der Verwendung von Walzenstühlen profitieren, aber die Kompaktheit kleiner Scheibenmühlen auf Verpackungsmaschinen sei ursprünglich die einfachste Option gewesen.

„Das war einzigartig für die industrielle Kaffeemahlzeit, bei der außerhalb von Nespresso-Anwendungen niemand eine Scheibenmühle verwendet“, sagt Ephraim. „Also sagten wir: ‚Ok, lass uns einen Walzenstuhl entwerfen, der auf eine Kapselfüllmaschine passt und mit ihr wie eine Scheibenmühle zusammenarbeitet.“

Technische Literatur wie die Partikelgrößenanalyse zeigt, wie Walzenstühle einen überlegenen Mahlgrad bieten, und für einen Mahlgrad, der so technisch ist wie Nespresso-Kapseln, ist dies sehr wichtig. Ephraim sagt, dass die Laseranalyse zeigt, dass die Partikelgrößenverteilungen von Scheibenmühlen viel breiter sind, während Walzenstühle gleichmäßigere und engere Verteilungskurven liefern, was sie ideal für die Extraktion in einer einzigen Portion macht.

Viele Kapselherstellungsanlagen verwenden größere Walzenstühle, wie das Flaggschiff MPE IMD 999, das mehrere Kapselverpackungsmaschinen beschicken kann. Ephraim sagt, dass diese Konfiguration einen technisch perfekten Mahlgrad und eine perfekte Dichte ergibt, aber in einigen Fällen nicht so ideal ist wie eine einzelne, kleinere Mühle, die eine einzelne Verpackungsmaschine beschickt.

„Viele dieser Kapselverpackungsmaschinen hätten eine Kapazität von 150 bis 250 Kilogramm Kaffee pro Stunde“, sagt Ephraim. „Man hatte also diese große Mühle und diese kleinere Verpackungsmaschine, und entweder war es für die Verpackungsmaschine übertrieben, oder man hatte zwei Verpackungsmaschinen, die von einer Mühle gespeist wurden. Aber aufgrund der Art und Weise, wie die Einzelportionsverpackungsmaschinen funktionieren, ist es nicht immer optimal, eine Mühle für zwei oder drei Verpackungsmaschinen zu haben.“

Innovation und Anpassung

Die Antwort von MPE auf dieses Problem ist die kompakte Walzenschleifmaschine Mini.Max, von der die erste 2019 an einen Kunden in Belgien ausgeliefert wurde. Der originale Mini.Max gibt 150 Kilogramm pro Stunde eines 300-Mikron-Kaffees für Nespresso/Dolce Gusto-kompatible Kapseln mit idealer Dichte aus.

Ephraim sagt, dass die Designphilosophie hinter den Mini.Max-Mühlen darin besteht, die gesamte Technologie und die Fähigkeiten der IMD-Kapselgranulierer von MPE in voller Größe zu nutzen und Mühlen zu entwickeln, die kompakt sind und eine Leistung erzeugen, die perfekt mit einer Kapselfüllmaschine mithalten kann.

Es dauerte nicht lange, bis sich die Nespresso-kompatiblen Verpackungsmaschinen änderten und auf einen höheren Durchsatz ausgelegt wurden. Aus diesem Grund hat MPE die Super.Max entwickelt, eine neue Variante der Mini.Max mit längeren Rollen, die einen höheren Durchsatz an gemahlenem Kaffee (240 Kilogramm pro Stunde bei 300 Mikrometern) bei kompakter Höhe und Stellfläche bietet, was laut Ephraim perfekt für größere Verpackungsmaschinen im Nespresso-Stil geeignet ist.

Ein kompromissloser Sieg

Der erste Super.Max wurde 2022 ausgeliefert. Sowohl die Super.Max- als auch die Mini.Max-Mühle sind mit der patentierten Vortex-Normalisierungstechnologie von MPE ausgestattet, um einen perfekt verdichteten Kaffee vom Beginn der Mahlphrase bis zum Ende der Charge zu gewährleisten. Dieses System steuert die Dichte und die frei schwebenden Feinanteile mit Hilfe einer Vielzahl von Sensoren in Echtzeit.

„Der Grind besteht aus zwei Teilen. Es gibt die Granulometrie oder die Verteilung der Partikel, die Nummer eins ist. Der andere Teil befindet sich in unserem Verdichter/Normalisierer, wo Sie die Kontrolle haben, so dass Sie genau die richtige Menge an Dichte haben, so dass 5,5 Gramm in eine Kapsel mit einem optimalen Anteil an Feinanteilen passen“, sagt Ephraim. „Sie wollen nicht, dass es zu dicht oder zu flauschig ist.“

Die Schleifmaschinen der Serien Super.Max und Mini.Max enthalten die gleiche Technologie, die auch bei den Flaggschiff-Schleifmaschinen der Gemini-Serie von MPE verfügbar war. Die führende Wasserkühlungstechnologie von MPE ist auch in den Mini- und Super.Max-Mühlen verbaut.

„Jedes Mal, wenn man Kaffee mahlt, verbraucht man Energie, und die endgültige Form aller Energie ist Wärme“, sagt Ephraim. „Die flüchtigen Bestandteile und Aromastoffe im Kaffee verdampfen bei sehr niedrigen Temperaturen, einige von ihnen bis zu 105 bis 110 Grad Fahrenheit (etwa 41 bis 43 °C), daher ist es eine gute Herstellungspraxis bei Kaffee, diese Elemente zu erhalten.

„Sie möchten eine Umgebung mit niedrigen Temperaturen in der Mühle schaffen, in der der Kaffee bei 75 Grad [Fahrenheit] gehalten wird, um den Verlust der flüchtigen Bestandteile und Aromastoffe des Kaffees zu verhindern. Je kühler der Kaffee, desto besser sind Sie dran.“

Die Super.Max verfügt über gekühlte Brötchen für eine maximale Erhaltung des Kaffeearomas und der flüchtigen Bestandteile sowie über Black Ice-Deflektoren mit Vibrationstechnologie, um einen gleichmäßigen Kaffeefluss durch die Mühle zu gewährleisten. Der gesamte Prozess ist eine rezeptgesteuerte speicherprogrammierbare Steuerung, die eine vollständige Automatisierung der Chargenkonsistenz und -flexibilität ermöglicht.

Ephraim sagt, dass die Computerisierung vor allem bei Nespresso-kompatiblen Kapseln eine weitaus bessere Charge produziert, als es ein Mensch könnte, und er ist stolz auf den ausgeprägten Innovationssinn des Unternehmens.

Wir feiern 65 Jahre

„Die überwiegende Mehrheit der Produkte, die wir heute verkaufen, wurde nicht vor 25 Jahren erfunden. Unser Ziel ist es, dass in 20 Jahren der überwiegende Teil des Geschäfts aus neuen Produkten besteht, die noch nicht erfunden wurden. Wir glauben, dass unser zukünftiges Geschäft unsere Forschung und Entwicklung widerspiegeln wird, die zu neuen Produkten führen wird“, sagt Ephraim. „Wir feiern unser 65-jähriges Bestehen, und über 95 Prozent unserer Produkte wurden heute nicht vor 40 Jahren erfunden.“

Ephraim sagt, dass das Unternehmen den Markt ständig im Auge behält. Er weist darauf hin, dass die Nespresso-Kapseltechnologie selbst relativ neu ist und die Kaffeeindustrie revolutioniert hat.

„Die Welt verändert sich, und unser Geschäft muss sich mit ihr verändern. Wir sind über die neuesten Entwicklungen gut informiert“, sagt er. „Der Super.Max ist das neueste Tandem-Design, denn der ursprüngliche Mini.Max wurde für eine Kapazität von 150 Kilogramm pro Stunde gebaut, und jetzt hat sich die Welt verändert und der Super.Max wird die Anforderung von 240 Kilogramm pro Stunde erfüllen.“

MPE stellt fest, dass es eine größere Mühle entwickeln muss, um den größeren Verpackungskapazitäten gerecht zu werden, und Ephraim erwartet, dass es sich in naher Zukunft erneut anpassen muss.

„Aber im Moment verkörpert die Super.Max das Neueste in Bezug auf das Design und die Verdichtung von Präzisions-Walzenschleifmaschinen und ergibt ein Single-Serve-Produkt, das in Bezug auf die Endbenutzererfahrung keine Wünsche offen lässt“, sagt er.

Weitere Informationen finden Sie unter mpechicago.com


Dieser Artikel erscheint in der September/Oktober-Ausgabe 2022 des Global Coffee Report, der von Prime Creative Media mit Sitz in Australien veröffentlicht wird. Daher entsprechen der Stil und die Rechtschreibung dieses Artikels dem australischen Standardenglisch.