Optionen für den Clean-In-Place-Tarif

Categories
BY Jentry Prine | April 22, 2021 | Artikel , Ketten-Vey
 

In der lebensmittelverarbeitenden Industrie sind Hygienestandards der wichtigste Faktor, wenn es um Ihre Ausrüstung geht. Wenn es um CIP geht, gibt es keine Einheitslösung. MPE hat dies verstanden und einen dreistufigen Ansatz für seine Chain-Vey Rohrschleppförderer Clean-In-Place-Optionen entwickelt.

Ihre Anwendung und die spezifischen Hygieneanforderungen, die zur Erfüllung der Standardvorschriften erforderlich sind, sind entscheidende Faktoren dafür, welche Stufe für Ihr Chain-Vey-System am besten geeignet ist. Produkte, die Allergene enthalten können, benötigen möglicherweise Tier 2 CIP, das Wasser oder Schaumbildner enthält. Wenn Sie mit Rohstoffen oder Produkten arbeiten, für die zwischen der Umstellung strenge Hygieneanforderungen gelten, benötigen Sie möglicherweise Tier 3 CIP. Woher wissen Sie also, welche Stufe Sie verwenden sollten? Schauen wir uns an, was jede Stufe zu bieten hat.


Die Chain-Vey Clean-In-Place-Tier-1-Optionen,

Die chemische Reinigung, Tier 1, ist für Trockenanwendungen mit häufigen Bandwechseln bei Produkten ähnlicher Art konzipiert. Ohne den Einsatz von Flüssigkeiten oder Reinigungsmitteln werden Restmaterialansammlungen und Kreuzkontaminationen großer Partikel durch den Einsatz einer Vielzahl von Chain-Vey CIP-Optionen eliminiert, darunter:

  • Austragshilfen (Luftmesser, mechanische Klopfer)
  • Reinigungsscheiben (Polyurethan, Schwamm, Reiben)
  • Pinselbox (Passiv, Angetrieben)

Die Tier-1-Option ermöglicht es Chain-Vey, kontinuierlich zu reinigen, wodurch manuelle Abschaltungen bei der Reinigung überflüssig werden, wodurch wertvolle Zeit und Geld gespart werden.


Die Optionen für die Bereinigung auf Ebene 2

Wet & Dry Hybrid Cleanout, Tier 2, wurde entwickelt, um sich in bestehende CIP-Prozesse/Skid oder die von MPE gelieferten Standalone-Reinigungseinheiten zu integrieren. Entwickelt für trockene Produkte und Zutaten mit starken Aromen, Farben oder Beschichtungsprofilen, die Reststoffe im Fördersystem hinterlassen können, indem sie das Einbringen von Wasser, Schaum und/oder zugelassenen Reinigungsmitteln erleichtern. Desinfektionsmöglichkeiten stehen zur Verfügung. Zu den Optionen der Stufe 2 gehören:

  • Sprühdüsen, Ablaufböden, Trockenöffnungen
  • Entleerung und Übergangsreinigung / Zugangstüren
  • Reinigungsscheiben (Polyurethan, Schwamm, Reiben)
  • Pinselbox (Passiv, Angetrieben)

Die Tier-2-Option ist halbautomatisch mit minimaler Bedienerschnittstelle. Die optionale wasserdichte Präzisionsflanschkonstruktion ermöglicht einen ungehinderten Fluss von Wasser, Reinigungsmitteln und Schaum durch das Fördersystem, ohne dass es zu Leckagen kommt.


Chain-Vey Clean-In-Place Tier 3 Optionen

Die Nassreinigung und -desinfektion, Tier 3, wurde für vollautomatische Clean-In-Place-Systeme und den Anbau von mobilen Reinigungswagen entwickelt. Dieses Verfahren ist ideal für trockene Produkte und Zutaten mit starken Aromen, Farben, Allergenen/Bakterien oder Beschichtungsprofilen, die Reststoffe hinterlassen können. Entwickelt, um alle Tupfertests zu bestehen, einschließlich ATP, aerobe Plattenzahl, coliforme und biluminöse Substanz, umfassen diese Optionen:

  • ANSI Flansch-Rohrverbinder (wasserdichte Abdichtung)
  • Sprühdüsen, Ablaufböden, Trockenöffnungen
  • Optionale automatisierte Kugelhähne zum Befüllen und Entleeren
  • Programmierbarer Reinigungswagen (4-stufiger Prozess: Spülen, Waschen, Desinfizieren, Trocknen)
  • 5-Mikron & HEPA-Filter Heißluft

Der vollautomatische und programmierbare mobile Reinigungswagen verfügt über eine minimale Bedienerschnittstelle mit Touch-and-Go-Design. Der Reinigungsprozess umfasst einen vierstufigen CIP-Zyklus: Spülen, Waschen, Desinfizieren und Trocknen, der 60 bis 120 Minuten dauert (die Prozesszeiten für beheizte Trocknungsluft variieren). Dieser Prozess reduziert die für die Reinigung erforderlichen Ausfallzeiten der Anlage um 75 % im Vergleich zu Nicht-CIP-Methoden.


Die Clean-In-Place-Tier-Optionen von Chain-Vey wurden speziell für unsere Kunden entwickelt, um ihnen anpassbare Reinigungsoptionen zu bieten, die für ihre spezifischen Anwendungsanforderungen erforderlich sind. Für weitere Informationen zu Chain-Vey oder anderen CIP-Optionen wenden Sie sich bitte an unser Vertriebsteam unter solution@chainvey.com.