Vielseitigkeit von Chain-Vey in nahezu allen Produktionsprozessen von Heimtiernahrung

Categories
BY Cyberoptik | August 3, 2020 | Fallstudie , Ketten-Vey
 

Bei der Herstellung von Tiernahrung sind mehrere Zwischenschritte erforderlich, um aus den Rohstoffen Kroketten und Leckerlis zu werden. Die Vertrautheit von MPE mit der tiernahrungverarbeitenden Industrie reicht über 60 Jahre zurück, als unsere Walzenstuhlausrüstung zum ersten Mal in die Produktionsstätten für Tiernahrung eingeführt wurde. In den späten 2000er Jahren tauchten die Chain-Vey-Rohrschlepper von MPE erstmals in Tierfußanlagen auf, um fertige Tierfutterleckereien und Kroketten zu Lager- und Verpackungsmaschinen zu transportieren. Der flexible, schonende und zuverlässige Betrieb des Chain-Vey übertraf die Bereiche, in denen traditionellere Förderformen (Becherwerke, pneumatische Systeme, Schnecken-/Schleppförderer) beim Transport von fertigen Lebensmitteln unzureichend waren. Die Kernwerte von MPE, den Kunden zuzuhören und Schwachstellen zu lösen, sind weitgehend dafür verantwortlich, den Chain-Vey ins Rampenlicht der Tiernahrungsproduktion zu rücken und das Anwendungsangebot von Chain-Vey zu erweitern, um das Produkt zwischen den Zwischenverarbeitungsschritten über das fertige Trockenfutter hinaus effektiver zu transportieren.

Für Anlagenbauer, die Tiernahrungsanlagen betreiben und ein Qualitätsprodukt herstellen, stellte Andrew Willse, Product Line Manager bei Chain-Vey und selbst Maschinenbauingenieur, die Frage:

„Was wäre, wenn wir den Großteil Ihrer Förderung mit einem einzigen Förderbandtyp erledigen könnten?“

Diese Idee fand Anklang bei den Produktionsleitern von Tiernahrung auf Messen, Werksbesuchen und bei Lunch-and-Learns.

Obwohl eine effiziente Förderung in der Regel nicht als wertschöpfender Betrieb eingestuft wird, kann sie sich stark auf die Produktionsqualität und den Ertrag auswirken. Von der Verringerung der Produktentmischung und -verschlechterung bis hin zur Erhöhung der Sauberkeit und Betriebszeit sind die Ketten-Vey-Förderer von MPE in der Lage, komplexe und wartungsintensive Kombinationen von Schnecken- und Schleppförderern, Becherwerken und pneumatischen Systemen effektiv zu eliminieren.

Chain-Vey bietet praktisch alle Vorteile von Schneckenförderern, Becherwerken und Gurtförderern ohne deren Nachteile oder Mängel. Der geringe Platzbedarf, die flexiblen Layout-Optionen und das geschlossene Design ermöglichen eine Null-Exposition gegenüber Staub oder Umgebungsluft, was bedeutet, dass Sie das Förderband überall betreiben können, sogar zwischen Räumen und ganzen Gebäuden, um den Platz zu maximieren, ohne die Produktionskapazitäten einzuschränken.

Jeder der Vorteile von Chain-Vey wird in den folgenden hypothetischen Verarbeitungsschritten demonstriert.

Aufnahme von Rohstoffen

Für den ersten Teil eines Prozesssystems für Tiernahrung sollte die Aufnahme der Zutaten schnell und zuverlässig erfolgen. Chain-Vey Rohrschlepper sind in der Lage, mehrere Ein- und Auslaufstellen innerhalb eines einzigen Systems zu haben. Ob beim Entladen von Säcken, Supersäcken oder Silofahrzeugen, der Chain-Vey von MPE ist in der Lage, eine breite Palette von Rohstoffen effektiv und nahezu ohne Kreuzkontamination zu transportieren. Die Kette selbst ist praktisch unzerstörbar, und die Turnarounds sind selbstspannend, was bedeutet, dass praktisch keine Wartung erforderlich ist. So können die Bediener die Rohzutaten schnell und zuverlässig in die Anlage befördern und ihre Arbeit erledigen. Chain-Veys sind außerdem leise und sieben und trennen keine Rohzutaten, was bedeutet, dass die Chargenqualitätskontrolle konsistent und zielgerichtet bleibt, egal wohin sie als nächstes transportiert werden, z. B. zu einem Mischer/Mischer, zu Dosiersilos oder zur Zwischenlagerung.

Aus Mischpult übertragen

Der nächste Schritt ist die Übergabe von einem Mischer an einen Extruder. In dieser Phase ist es wichtig, eine Deklassierung oder Trennung der Zutaten zu verhindern, damit alle Kroketten oder Leckerlis die gleiche Zusammensetzung haben. Die einzelnen Taschen von Chain-Vey bewegen Mischungen aus Mehlen, Zusatzstoffen, Fetten und Aromen mit genau der gleichen Geschwindigkeit. Andere Förderer haben jedoch das Potenzial, die Zutaten zu trennen und zu trennen, deren Masse und Größe sich unterscheiden. Chain-Veys haben dieses Manko jedoch nicht. Sie bieten auch den Vorteil von kontinuierlichen Wischerscheiben, bei denen das Förderband selbstreinigend ist und sicherstellt, dass 100 % des eingehenden Produkts auch wieder austreten. Dieses Selbstreinigungsattribut bewahrt auch die Chargenintegrität, indem sichergestellt wird, dass keine vorherige Charge in der nächsten landet. Während einige andere Arten von Förderbändern viele Oberflächen und Spalten hinterlassen können, in denen Aromen, Farben und andere Zutaten ihren Weg in die nächste Charge finden können.

Nach der Extrusion

Nach dem Extrusionsprozess können die Ingenieure von Chain-Vey Ihr Produkt auf seine Förderfähigkeit testen. Tiernahrung kann in ihrer Zusammensetzung stark variieren, was die Art der Bewegung des Produkts erheblich verändern kann. Die Ingenieure von Chain-Vey verfügen über proprietäre Scheibenkonstruktionen und spezielle Rohre, deren Eigenschaften möglicherweise besser für sehr weiche, ungekochte oder fettreiche Produkte geeignet sind. Die genaue Kombination und die allgemeine Rentabilität können im erstklassigen Chain-Vey-Produkttestlabor von MPE gründlich überprüft werden.

Fertiges Trockenfutter und Reclaim

Der Fein- und Rückgewinnungsschritt ist eine Gelegenheit im Prozess, eine Qualitätskontrolle durchzuführen und sicherzustellen, dass das Produkt, das außerhalb der Spezifikation extrudiert wurde, gespeichert und zur Wiedereinführung in die Charge zurück in die Mischstufe transportiert werden kann. Es reduziert die Produktverschwendung enorm und sorgt für eine Gleichmäßigkeit des Produkts. Die Schwierigkeit besteht darin, dieses Produkt außerhalb der Spezifikation zurückzuholen und es dann effizient wieder in die Vorextrusionsphase zu bringen. Um dies ohne einen multidirektionalen, flexiblen Rohrförderer wie einen Chain-Vey zu erreichen, sind mehrere Gurtförderer an den verschiedenen Entladepunkten, ein Becherwerk zum Wiederanheben des Produkts und möglicherweise ein weiterer Schnecken- oder Gurtförderer erforderlich, um das Produkt zurück zum Einlaufpunkt der Vorextrusion zu bringen. Mit einem einzigen Chain-Vey können Betriebsleiter das Produkt an mehreren Einlässen sammeln, es über hohe Vertikalen transportieren und dann über weite Strecken zu einem beliebigen Ort in der Anlage fahren. Und der zusätzliche Vorteil, dass dies mit nur einem Chain-Vey-Förderer möglich ist, bedeutet weniger Wartung und eine einfachere Bedienung.

Nachbeschichter

Das Überziehen des Trockenfutters oder des Leckerlis, um zusätzlichen Geschmack oder Nährwert hinzuzufügen, ist ein wichtiger Schritt, den viele Tierfutterverarbeiter unternehmen, um die Freude des Haustieres an dem Produkt zu steigern. Die Beschichtungen selbst können manchmal mehr Tests erfordern, um die Anwendung zu validieren. Ähnlich wie beim Nachextrusionsprozess kann Ihr Vertriebsingenieur Tests mit vielen verschiedenen Konfigurationen durchführen, um sicherzustellen, dass das Produkt ordnungsgemäß transportiert werden kann.

Nach dem Kühler zur Lagerung oder Verpackung

Nach dem Abkühlen des fertigen Tierfutters muss das Produkt frisch, hygienisch gehandhabt und vor Zersetzung geschützt bleiben. Chain-Veys sind weich und produktschonend und stellen sicher, dass die Lebensmittel niemals brechen oder abgenutzt werden. Und das vollständig geschlossene Design schützt die Frische der Kroketten und Leckereien. Ihre Selbstreinigungsfähigkeiten sorgen dafür, dass das Förderband sauber bleibt und den Anlagenmanagern die Gewissheit gibt, dass das Endprodukt sicher, lecker und perfekt gehandhabt wird, um maximale Kundenzufriedenheit zu gewährleisten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Chain-Vey ein enormes Wertversprechen für Betriebsleiter darstellt, wenn man die Gesamtheit eines Tiernahrungsprozesses betrachtet. Während ein Prozesssystem mit Schneckenförderern, Bandförderern und Becherwerken allein sicher und zuverlässig in der Tiernahrungsproduktion eingesetzt werden kann; Ihre Anforderungen an Wartung, Reinigung, Platz, Kontrollen und das Potenzial für die Sichtung von Zutaten und die Produktdegradation bedeuten, dass Chain-Vey der Förderer sein sollte, der bei jedem Anlagenmanager an erster Stelle steht. Wenden Sie sich an das hilfsbereite Team von Vertriebsingenieuren von Chain-Vey, um mehr zu erfahren.


Artikel teilen