CHICAGO, Illinois – Die Chemie hinter SAP und der Polymerproduktion hört nicht nur beim Chemiker auf. Der nächste Schritt ist die Reduzierung der Partikelgröße, und hier übernehmen die Ingenieure von MPE die Aufgabe, eine überlegene Methode bereitzustellen, die Größenverteilung, Produktgleichmäßigkeit, Feinanteilsreduzierung und Prozesskontrolle zusammenbringt – und das nicht nur für SAP.
Durch das Design des Gran-U-Lizers wird eine engere, scharfe Partikelgrößenverteilung erreicht, was beim Umgang mit Produkten wie Aspartam, Natriumbicarbonat, Siliziumdioxid oder Kaliumcarbonat ein kritischer Faktor sein kann. Durch eine enge Verteilung produzieren die Hersteller weniger Fein- und Überzahlungen bei gleichzeitiger Maximierung der Korngrößenausbeute, was im Wesentlichen zu weniger Produktabfall und höheren Gewinnen führt.
MPE hat sowohl in den USA als auch in Asien groß angelegte Installationen für SAP-, Lebensmittel- und Chemiemühlen installiert, und unsere Anlagen in Chicago, Illinois, USA, testen jeden Tag neue chemische Anwendungen.
Für weitere Informationen zu SAP, Lebensmittel- und chemischer Zerkleinerung wenden Sie sich bitte an MPE unter http://www.mpegrinders.com oder per E-Mail an [email protected]